VOLLEYBALL is passion

https://ntsv-volleyballjugend.de/wp-content/uploads/2023/05/team.jpg

TEAMS

Gemeinsam lernen, Erfolge feiern und Abenteuer erleben. Für jedes Alter findet sich ein Team.
Taktik-Board

TRAINERSTAB

Wir sind eine qualifizierte und motivierte Gemeinschaft, die für Volleyball brennt.
https://ntsv-volleyballjugend.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_4340.jpeg

NEWS

Was passiert in unserer Jugend-Sparte? Eine ganze Menge! Hier findest du alle Infos.
https://ntsv-volleyballjugend.de/wp-content/uploads/2023/05/ntsv.jpg

NTSV

Unser Verein, der Niendorfer Turn- und Sportverein, bietet eine Vielzahl an Aktivitäten an.

NTSV VOLLEYBALLJUGENDLATEST NEWS

Volleyball Feriencamp 202519März
Volleyball Feriencamp 2025
Dieses Jahr haben wir wieder ein Feriencamp veranstaltet. Nachdem unser erstes Feriencamp im Mai 2024 ein voller Erfolg war, war die Nachfrage nach einem weiteren Camp hoch. Dieses Jahr trafen sich die Spielerinnen und Spieler der Anfängergruppe in der neuen Halle der Stadtteilschule Niendorf (Paul-Sorge-Straße) und die Fortgeschrittenen in der alten Halle der Stadtteilschule Niendorf (Paul-Sorge-Straße) vom 10.03. bis zum 14.03.2025 jeden Tag von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Jeden Tag von morgens bis abends Volleyball!
Einladung zur Jugend­vollversammlung am 21.05.202521Feb.
Einladung zur Jugend­vollversammlung am 21.05.2025
Einmal im Jahr treffen wir uns mit allen Jugendlichen im großem Kreis, um über die Jugendabteilung zu sprechen. Unser Termin ist dieses Jahr dafür am Mittwoch, 21.05.2025, 18:00 Uhr in der alten Halle Paul-Sorge-Straße.
Finalrunde Hamburger Meisterschaften U1618Feb.
Finalrunde Hamburger Meisterschaften U16
Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Finalrunde der Hamburger Meisterschaften U16 weiblich ging es für uns am 15. und 16. Februar in die entscheidenden Spiele gegen die besten Mannschaften Hamburgs. Leider war unser Team aufgrund eines Schüleraustauschs stark dezimiert.
3. Damen weiter an der Spitze!11Feb.
3. Damen weiter an der Spitze!
Am letzten Heimspieltag der Saison trafen die Teams des NTSV, ETV und SCALA an einem sonnig-kalten Samstag in der NTSV-Stammhalle Moorflagen aufeinander, um die heiße Endphase der Kreisliga einzuläuten.
Weihnachtsvolley!20Dez.
Weihnachtsvolley!
Wir haben mit unseren Freunden aus Buchholz wieder ein kleines Weihnachtstreffen veranstaltet. Ab in die Autos, denn diesmal ging es nach Buchholz! Trainerschnack, Volleyball zocken, Lebkuchen futtern.
Auf Platz 1 in die Winterpause!17Dez.
Auf Platz 1 in die Winterpause!
Kurz vor Weihnachten stand für das Team der 3. Damen noch ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm. In der Halle am Hermelinweg in Berne sollte es im Rückspiel gegen das Team des TuS Berne gehen. In der ersten Partie vor einigen Wochen sahen wir ein verbissenes und höchst spannendes Duell, das die 3. Damen am Ende im fünften Satz für sich entscheiden konnten.
1. Platz über Weihnachten für NTSV 1 m15Dez.
1. Platz über Weihnachten für NTSV 1 m
Am 3. Advent ging es für NTSV 1 m zum letzten Spieltag in diesem Jahr nach Rissen. Gegner waren Altonaer TSV 1 und Rissener SV. Mit einem Blick auf die Tabelle stand fest, dass der Gewinn von einem Satz reicht, um über Weihnachten und den Jahreswechsel auf dem 1. Platz zu sein.
Zweiter Advent mit den Froschis!09Dez.
Zweiter Advent mit den Froschis!
Am 2. Advent ging es für die Froschis in den letzten Spieltag des Jahres, der gleichzeitig auch der Hinrundenabschluss ist. In eine Recht kühle Halle ging es am Sonntagmorgen nach Rissen. Mit dem Blick auf die Tabelle war klar, dass es zwei Teams auf uns warten, die hinter uns stehen und Siege somit ein realistisches Ziel sind.

TRAINERINNEN & TRAINER GESUCHT!

MANNSCHAFTSVERANTWORTLICHE & TRAININGSASSISTIERENDE

NTSV VOLLEYBALL

NTSV VOLLEYBALLJUGENDUNSERE SPONSOREN

GRAEFF Immobilienbewertung
BALLTIME
Denkriesen Logo2
TH Service Logo

NTSV VOLLEYBALLJUGENDDIE NÄCHSTEN SPIELTAGE

Spieltag Paarungen
NTSV 5 - JuLi 4, weibl.
06.04.2025
09:30 Uhr

Gustav-Falke-Str. 42
Live Ticker inaktiv Eimsbütteler TV 1 vs. Niendorfer TSV 5
VG Halstenbek-Pinneberg vs. Niendorfer TSV 5

ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Mitgliedschaft

Wie werde ich Mitglied in der NTSV Volleyballjugend?

Der erste Schritt ist zunächst einmal die Anfrage über das Kontaktformular. Deine Anfrage geht dann automatisch an die Jugendkoordination und den Jugendwart der NTSV Volleyballjugend.

Wie geht es weiter?

  • Deine Anfrage wird beantwortet und du wirst auf die Warteliste gesetzt.
  • Sollte Platz im Team sein, wirst du 2-3x mitmachen können.
  • Dann musst du die Entscheidung treffen, ob du Mitglied im Verein werden willst.
  • Du solltest dann so schnell wie möglich einen Aufnahmeantrag in den Niendorfer TSV stellen.
  • Dabei bitte nicht vergessen bei "Abteilungen / Sportarten" Volleyball auszuwählen.
  • Im nächsten Schritt wirst du dann über die App SPOND in das Team aufgenommen.
  • Für deine Teilname am Ligabetrieb benötigen wir dann noch ein Bild von dir und Informationen wie deine Adresse uws.
  • Um diese Dinge wird sich dann im Team gekümmert.

Kann ich ein Probetraining machen?

Natürlich kannst du das. Schaue einmal auf unserer Teamseite, ob das altersgerechte Team für dich noch Spielerinnen oder Spieler aufnimmt. Dann ist der einfachste Weg, eine Anfrage über unser Kontaktformular zu senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.

Was ist der Niendorfer TSV?

Der Niendorfer TSV bietet einen guten Mix aus Traditionsverein und Trendsportgemeinschaft mit einem außergewöhnlich vielfältigen Angebot. Vom Kinderturnen bis zum Seniorensport – der Niendorfer TSV legt viel Wert auf Abwechslung. Unsere Mitglieder finden ein ausgewogenes Programm mit mehr als 45 Sportarten aus Breiten-, Leistungs- und Trendsport vor.

Die Volleyball-Abteilung des NTSV besteht fast 200 Mitgliedern, ist also vergleichsweise familiär. Ein großer Vorteil, denn hier kennt man sich noch persönlich und packt gemeinsam die Herausforderungen des Trainings- und Spielbetriebes an!

<< 1 >>


Training

Wann und wo finden die Trainings statt?

Eine Übersicht der Trainingszeiten findest auf der Teamseite unter der jeweiligen Mannschaft. Der Trainingsort ist dort ebenfalls vermerkt. Wegweiser zu den Trainingsorten findest du hier.

Wie läuft ein Training üblicherweise ab?

Die Trainings sind je nach Altersstufe unterschiedlich gestaltet, dauern meistens 1,5 - 2 Stunden.

In der Jugendliga 5 geht es zunächst einmal um den Erwerb der Grundfähigkeiten, dem Erlernen der einfachsten Regeln und dem ersten Erleben des Teamsports. Die Trainings sind hier meist laut, wuselig und voller Energie.

Ab der Jugendliga 4 werden dann Techniken verfeinert, es zeigt sich auch schon das eine oder andere Talent. Die Trainings werden nun strukturierter. Hier ein exemplarischer Trainingsaufbau:

  • Begrüßung und Vorstellung der Trainingsinhalte
  • Erwärmungsübungen
  • Kraftübungen (Core)
  • Einspielen am Ball
  • gezielte Technikübungen
  • Spielen in Teams gegeneinander
  • Verabschiedung

In den höheren Altersstufen kommen folgende Dinge hinzu:

  • Athletik-Training, Sprungkraft, Flexibilität
  • Spielsysteme
  • taktische Übungen
  • Positionsgerechte Einheiten (z.B. Libero, Mittelblock, Zuspiel)

Was brauche ich sonst noch als Ausrüstung?

Zunächst einmal sollst du herausfinden, ob Volleyball der richtige Sport für dich ist. Zum Training solltest du Sportbekleidung, Hallenturnschuhe und eine Trinkflasche mit Wasser mitbringen.

Irgendwann ist dann die Entscheidung gefallen und dann solltest du über folgende Anschaffungen nachdenken:

  • Armlinge für kalte Hallen
  • Knieschützer für ungehemmtes Tauchen nach Bällen
  • Volleyball-Schuhe, ggf. auch für feste Positionen (Außenangriff, Libero, Mittelblocker, usw.)
  • Textil-Tape zum Tapen und Stabilisieren von Fingergelenken
  • Handtuch für den Schweiß
  • Sporttasche zum Transportieren des ganzen Krempels

Und über die Zeit finden alle Spielerinnen und Spieler ihre ganz eigenen unverzichtbaren Dinge, die im Training und auf Punktspielen immer dabei sein müssen.

<< 1 >>


Volleyball lernt man am besten in einem tollen Team. Die Fähigkeit, in einem Team das Beste zu geben und gemeinsame Erfolge zu feiern, prägen uns für das ganze Leben.
Wir wollen Spaß haben, am Sport, am gemeinsamen Lernen und bei den Abenteuern, die wir erleben.
Die Erfolge, die wir feiern, erreichen wir nur als Gemeinschaft. Egal ob das Team auf dem Feld oder unser Trainerstab, alle verstehen sich als Teil den Ganzen.
Fairness und Sportsgeist, der Wille, das Beste zu geben und der Anspruch alle mitzunehmen. Das zeichnet unsere Jugendsparte Volleyball aus.

BEACHVOLLEYBALL

Im Sommer geht es hinaus auf die Beachvolleyball-Anlage des NTSV. Oder im Winter auch mal Indoors ins Beach Hamburg, Alter Teichweg. Um auf der NTSV Anlage spielen zu können, ist eine vorherige Buchung erforderlich.
https://ntsv-volleyballjugend.de/wp-content/uploads/2023/05/beachvolleyball.jpg

ERFAHRE MEHRÜBER DEN NTSV

Wir bieten Kindern und Jugendlichen einen leichten Einstieg in den Volleyball-Sport.

Der Niendorfer TSV bietet einen guten Mix aus Traditionsverein und Trendsportgemeinschaft mit einem außergewöhnlich vielfältigen Angebot. Vom Kinderturnen bis zum Seniorensport – der Niendorfer TSV legt viel Wert auf Abwechslung. Unsere Mitglieder finden ein ausgewogenes Programm mit mehr als 45 Sportarten aus Breiten-, Leistungs- und Trendsport vor.

Die Volleyball-Abteilung des NTSV besteht aus über 100 Mitgliedern, ist also vergleichsweise familiär. Ein großer Vorteil, denn hier kennt man sich noch persönlich und packt gemeinsam die Herausforderungen des Trainings- und Spielbetriebes an!

https://ntsv-volleyballjugend.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_3855-scaled.jpg
https://ntsv-volleyballjugend.de/wp-content/uploads/2023/05/ntsv-volleyballjugend_short.png

HOME     TEAMS     LIGA     NEWS     ÜBER UNS     KONTAKT     DATENSCHUTZ     IMPRESSUM

© 2025 – NTSV Volleyballjugend