Nach längerer Pause stand am 05.11. der Mega-Spieltag der Hamburg Jugendligen auf dem Programm. Fast alle Teams der NTSV Volleyball Jugend standen an diesem Sonntag auf der Platte. Eine große organisatorische Herausforderung, die aber mit viel Umsicht und Teamgeist gemeistert wurde.
Die Leistungsgruppe der Jugendliga 2 lud zum ersten Heimspiel in unsere Halle Moorflagen und empfing das neue Schwester-Team NTSV 2 und den bis dato noch nicht angetretenen Sportclub Poppenbüttel, die ihren ersten Spieltag in dieser Saison hatten.
Routiniert erfolgte das Aufwärmen beider NTSV Teams, die in der ersten Paarung des Tages ans Netz durften. Das Schiedsgericht wurde vom SCP übernommen, die uns souverän durch das Prozedere eines Punktspieles führten. Für unsere Mädels des NTSV 2 war das zweite Punktspiel überhaupt in der Teamgeschichte. Der NTSV 1 ging verletzungsgeschwächt in den Spieltag. Die Mittelblockerinnen Lina Blobel (Bänderdehnung) und Thyra Dreyer (Geburtstagskuchen) fielen leider aus, was ein wenig Pfeffer in die Aufstellung brachte. Der Neuzugang in der Leistungsgruppe, Franziska von Janson, hatte heute als Aushilfs-Mittelblock ihr Debüt und wurde von ihrem Team vorzüglich geführt und betreut.
Der NTSV 2 konnte hingegen auf den vollen Kader zugreifen, so dass Trainer Gero Bartsch die Qual der Wahl hatte. Die Vorfreude bei den Neulingen war mindestens genauso hoch wie die Nervosität. Die deutlich erfahrenere Leistungsgruppe NTSV 1 hatte zu keinen Zeitpunkt Schwierigkeiten mit der Kontrolle des Spieles und mit dem ersten Match des Tages verbuchte das Team weitere 3 Punkte auf der Haben-Seite. (2:0 / 25:3 25:7)
In der zweiten Partie des Tages traten der NTSV 1 und der Sportclub Poppenbüttel gegeneinander an. Wie schon erwähnt, war dies der erste Spieltag für den SCP und somit fiel es allen Beteiligten nicht leicht, eine Prognose zu dem Spiel abzugeben. Das Einspielen der Poppenbüttler gab aber schon einen kleinen Hinweis darauf, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe werden sollte.
Und so sollte es auch kommen, insbesondere, da ein Aufstellungsfehler des Trainers Alex Woitalla zunächst für Verwirrung auf dem Feld sorgte. Dennoch kompensierte das Team des NTSV die dadurch veränderten Laufwege mit viel Konzentration und Routine, der SCP konnte die anfängliche Unsicherheit des NTSV aber nutzen, um den ersten Satz knapp für sich zu entscheiden. Trotzdem war von langen Gesichtern keine Spur. Da ging nämlich was. Dies war das erste Mal, dass das Team aus einem verlorenen Satz nicht demotiviert an die Seitenlinie schlich, sondern wild entschlossen das Ziel gesetzt wurde, das Spiel zu drehen und zu gewinnen.
Und wie sie es gedreht haben. Mit der Sicherheit der korrekten Aufstellung und des gewohnten Systems ließ sich der NTSV den zweiten Satz nicht aus der Hand nehmen, blieb immer eine Nasenspitze vorn, um dann den zweiten Satz mit gutem Vorsprung für sich zu entscheiden.
Im dritten und entscheidenden Satz waren die Mädels dann einfach nicht mehr zu halten und strotzten nur vor Selbstvertrauen. Fantastische Spielzüge, die den Zuschauern das Staunen ins Gesicht zauberten und Rettungsaktionen, die den Herzschlag einen Moment aussetzen ließen. Alle haben gekämpft, alles gegeben und am Ende sehr verdient gewonnen. Konstant hohe Konzentration und ein ausgewogenes Teamgefüge machten den Unterschied. (2:1 / 24:26 25:19 25:16)
Im dritten Spiel traten nun der gerade geschlagene SCP und der NTSV 2 gegeneinander an. Natürlich hatten die Poppenbüttler nun eine Rechnung mit den Niendorfern offen, die dann der NTSV 2 leider begleichen musste. Gegen den säuerlich aufspielenden Sportclub hatten unsere Mädels des NTSV 2 dann leider nicht mehr viel entgegenzusetzen, so dass auch das zweite Spiel für unser zweites Team deutlich verloren ging. Trotzdem ließ sich Geros Team nicht die Laune verderben und wie immer war die Freude über jeden erkämpften Punkt groß und es war ein großer Fortschritt zum ersten Spieltag zu erkennen. Auch der Trainer der Gegner war von der Einstellung des NTSV 2 sehr beeindruckt und gab den Mädels noch ein Jahr und prognostizierte bei dieser großartigen Freude am Spiel viele Siege in der Zukunft! (0:2 / 12:25 4:25)